Wussten Sie das?
Seit seiner Einführung im September 2014 hat das Pinel-Gesetz die Landschaft der Mietinvestitionen in Frankreich verändert, aber Achtung, die Regelung läuft am 31. Dezember 2024 aus.
Aber welche Optionen haben Sie?
Immobilieninvestitionen und Steuerbefreiung.
Die Steuerbefreiung durch Immobilieninvestitionen ermöglicht es Ihnen, Ihre Steuern zu senken, indem Sie in Mietobjekte investieren und dabei die Bedingungen eines bestimmten Gesetzes (siehe unten) einhalten. Diese Maßnahmen bieten einen Steuervorteil, entweder in Form einer Steuersenkung oder durch Abzug eines Teils der Mieteinnahmen, sofern die gesetzlich festgelegten Obergrenzen für Mieten, Einkommen der Mieter oder förderfähige Gebiete eingehalten werden.
Denormandie-Gesetz
Sie fördert die Renovierung von Altbauwohnungen in förderfähigen Gebieten, häufig in heruntergekommenen Stadtzentren. Wenn Sie in diese Art von Immobilien investieren und die Bedingungen erfüllen (Arbeiten, die mindestens 25% der Gesamtkosten des Vorhabens ausmachen und Obergrenzen für Mieten und Einkommen der Mieter), können Sie von einer Steuersenkung profitieren.
Malraux-Gesetz
Sie fördert die Restaurierung von Immobilien in geschützten Gebieten, wie z.B. historischen Stadtvierteln. Durch die Durchführung von Renovierungsarbeiten an diesen Immobilien können Sie unter strengen Bedingungen einen erheblichen Teil der Kosten von Ihrem steuerpflichtigen Einkommen abziehen.
Gesetz über historische Denkmäler
Sie ermöglicht es Ihnen als Eigentümer eines klassifizierten oder eingetragenen Gutes, die gesamten Restaurierungsarbeiten ohne Begrenzung des Betrags von Ihrem steuerpflichtigen Einkommen abzuziehen. Diese Regelung ist für Liebhaber des Kulturerbes gedacht, bringt aber auch bestimmte Verpflichtungen mit sich, wie z.B. die Öffnung für die Öffentlichkeit, wenn Sie Subventionen erhalten.
Gesetz über Immobiliendefizite
Sie können die Kosten für die Renovierung oder Instandhaltung Ihrer Immobilie von Ihrem steuerpflichtigen Einkommen abziehen, wenn sie die Mieteinnahmen übersteigen. Diese Regelung ist besonders vorteilhaft, wenn Sie hoch besteuert werden, da sie Ihre Steuerbemessungsgrundlage bis zu den zulässigen Höchstgrenzen direkt reduziert.
Jede Investition oder Lösung ist mit Risiken verbunden.
Ihre Situation sollte von einem professionellen Vermögensverwalter analysiert werden, um eine maßgeschneiderte Strategie zu entwickeln, die auf Ihre Situation, Ihre Ziele und Ihr Anlegerprofil zugeschnitten ist.